
10. Neujahrskonzert des Ensembles „Feygele“ in Kooperation mit der IKG Schwaben-Augsburg und dem Jüdischen Museum Augsburg Schwaben / 18. Oktober 2020, 18.00 Uhr / ABGESAGT AUFGRUND DER COVID19-PANDEMIE
|
||||
![]() 10. Neujahrskonzert des Ensembles „Feygele“ in Kooperation mit der IKG Schwaben-Augsburg und dem Jüdischen Museum Augsburg Schwaben / 18. Oktober 2020, 18.00 Uhr / ABGESAGT AUFGRUND DER COVID19-PANDEMIE ![]() Vortrag von Dr. Michael Mayer, Akademie für Politische Bildung Tutzing, in der Reihe „Die europäische Dimension des Holocaust“ (9) / 21. Oktober 2020, 18.30 Uhr ![]() DenkRaum mit Dr. Claus Oberhauser, Pädagogische Hochschule Tirol / 3. November 2020, 19.00 Uhr / DIGITALES FORMAT ÜBER ZOOM / KOSTENLOS ![]() Matinee zum Gedenken an das Novemberpogrom / DIGITALES FORMAT / PREMIERE AM 15. NOVEMBER 2020, 18.15 UHR ![]() 9. November 2020, 18.00 Uhr / Digitales Format ![]() Stadtrundgang / 15. November 2020, 15.00 Uhr / ENTFÄLLT WEGEN DER COVID19-PANDEMIE ![]() Drama von Kressmann Taylor / Spiel: Matthias Klösel und Olaf Ude; Regie: Jörg Schur / 17. und 18. November 2020, jeweils 19.00 Uhr / Verschoben auf 2021 ![]() 22. November 2020, 15.00 Uhr / ENTFÄLLT WEGEN DER COVID19-PANDEMIE ![]() Veranstaltung zum Gedenken an die Bücherverbrennungen im Mai 1933 mit Martin Dreyfus, Marlis Glaser und Samuel Fischer-Glaser / 26. November 2020, 19.30 Uhr / ENTFÄLLT WEGEN DER COVID19-PANDEMIE ![]() Vortrag von Dr. Annett Martini, Institut für Judaistik, FU Berlin/Gastprofessur „Jüdische Kulturgeschichte“ an der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg / 1. Dezember 2020, 19.00 Uhr / Digitales Format |
||||
|