Asylpolitischer Frühschoppen und Ausstellungs-Preview / 30. Juni 2019, ab 11.00 Uhr
Im Rahmen der Refugee Week 2019 laden wir zusammen mit dem Verein Tür an Tür zu einer Veranstaltung zu Kindern auf der Flucht ein. Bei einem Asylpolitischen Frühschoppen im Café Tür an Tür sprechen wir über Probleme und Traumata, über Hoffnungen und Enttäuschungen von minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen in Augsburg.
Anschließend stellen wir in der Ehemaligen Synagoge Kriegshaber bei einer öffentlichen Führung die Lebenswege von zwei in der NS-Zeit aus Augsburg geflohenen jüdischen Kindern vor und geben eine Vorschau auf die Ausstellung „Über die Grenzen. Kinder auf der Flucht 1939/2015“, die am 11. Juli eröffnet wird.
Programm | Eintritt: frei
11.00 Uhr
Wann sehen wir uns wieder?
Kinder und Jugendliche auf der Flucht nach Europa. Ein Praxisbericht aus der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.
Asylpolitischer Frühschoppen mit Carsten Unger, Kinder- Jugend- und Familienhilfe Hochzoll und Matthias Schopf-Emrich
Ort: Café Tür an Tür, Wertachstraße 29, 86153 Augsburg
13.00 Uhr
Transfer mit der Straßenbahnlinie 2 zum Jüdischen Museum, Standort Kriegshaber
13.30 Uhr
Die Flucht von Liese und Siegbert Einstein aus Kriegshaber 1939
Führung und Preview auf die Wechselausstellung „Über die Grenzen“; anschließend Gespräch bei Kaffee und Kuchen
Ort: Jüdisches Museum Augsburg Schwaben, Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber, Ulmer Straße 228, 86156 Augsburg