LEHRHAUS mit Dr. Martin Beck / 18. April 2018, 19.00 Uhr
Im Jüdischen Kulturmuseum Augsburg-Schwaben wird in diesem Jahr das 2017 begonnene LEHRHAUS „Lernt Gutes tun“ (Jes 1,17) – Die Botschaft der hebräischen Propheten für unsere Zeit fortgesetzt.
Der erste Vortrag macht mit dem Buch Jona bekannt, das zu den spätesten Schriften der Hebräischen Bibel gehört. Die Lehrerzählung spielt midraschartig auf zahlreiche andere biblische Texte an. Inhaltlich können wir entdecken, wie Gottes universale Schöpfermacht und Gnade, wie der Widerstand und Zorn des Propheten Jona und seine Sorge für Israel in Konkurrenz treten.
Im Judentum ist das Jonabuch sehr bedeutsam, denn es wird in der Liturgie des Großen Versöhnungstages Jom Kippur gelesen. Aber auch in der christlichen Tradition spielen die drei Tage im Bauch des Fisches eine große Rolle.
Dr. Martin Beck ist Theologe und Leiter des Evangelischen Forums Annahof. Seine Habilitationsschrift verfasste er über das Zwölfprophetenbuch.
eine Kooperation mit dem Evangelischen Forum Annahof
Ort: Festsaal der Synagoge, Halderstr. 6-8, 86150 Augsburg
Eintritt: 5,00/3,00 Euro
Foto: Jona wird vom Fische ausgeworfen, Stich von Gustav Doré zu Jona 2,8, Die heilige Schrift der Israeliten in deutscher Übertragung von Dr. Ludwig Philippson, Stuttgart 1874; Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben. (© Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben)