Programm des Jüdischen Kulturmuseum zum Aktionstag „Leben in Kriegshaber“ / 17. März 2018
Das Jüdische Kulturmuseum beteiligt sich am Aktionstag „Leben in Kriegshaber“ mit Jüdischem Puppentheater im Kulturhaus abraxas und einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Wechselausstellung in der Zweigstelle Ehemalige Synagoge Kriegshaber.
14.00 Uhr
Die Koscher-Maschine. Ein Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren
Jüdisches Puppentheater „bubales“, Berlin
Die „bubales“ sind in Augsburg!
Shlomit Tulgan präsentiert mit ihrem jüdischen Puppentheater beim Kindertheaterfest im Kulturhaus abraxas „Die Koscher-Maschine“. Sie macht dabei kleine und große Leute ab 5 Jahren auf humorvolle Weise und mit vielen Liedern mit den jüdischen Speiseregeln vertraut.
eine Kooperation mit dem Kulturhaus abraxas
Ort: Kulturhaus abraxas, Studiobühne im Jungen Theater, Sommestraße 30, 86156 Augsburg
Eintritt: frei
16.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die aktuelle Wechselausstellung in der ehemaligen Synagoge Kriegshaber
mit Souzana Hazan, Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben
Bei der öffentlichen Führung haben Sie Gelegenheit, das älteste erhaltene jüdische Gotteshaus in Bayerisch-Schwaben kennenzulernen,
das heute ein Jüdisches Museum ist. Zudem besichtigen Sie die aktuelle Wechselausstellung mit vorübergehend zurückgebrachten Judaica aus dem Umfeld der Synagoge Kriegshaber und werden mit der jüdischen Geschichte und Kultur in dieser einstigen bedeutenden jüdischen Vorstadtgemeinde bekannt gemacht.
Ort: Museumsdependance Ehemalige Synagoge Kriegshaber
Eintritt: frei
Foto: Jüdisches Puppentheater bubales