Zum 18. Mal veranstalten jüdische und nichtjüdische Organisationen den Europäischen Tag der jüdischen Kultur
Das Jüdische Kulturmuseum in der Halderstraße, die Museumsdependance Ehemalige Synagoge Kriegshaber sowie zahlreiche weitere Orte in der Region beteiligen sich mit einem vielseitigen Tagesprogramm rund um das diesjährige Thema „Diaspora“.
Die Programm-Highlights auf einen Blick:
Im Haupthaus
11 Uhr bis 18 Uhr | Tag der offenen Tür |
11.30 Uhr | Entdeckungstour für Kinder: Auf der Suche nach einem Postkartenmotiv durch Museum und Synagoge |
12.30 Uhr | Start des Ballon-Weitflugs: Auf die am weitesten fliegenden Ballons warten tolle Preise! |
14 Uhr | Film: „Rabbi Wolff“ (2016) |
15 Uhr | Lesung mit Jonas Engelmann zu Judentum und Popkultur |
17 Uhr | Konzert: „The Klezmer Tunes“ |
Außerdem: Führungen zu jeder vollen Stunde – Fotoausstellung – Kinderrally für die ganze Familie – jüdisch-russische Köstlichkeiten…
Für Kinder! Das Kinderprogramm des Europäischen Tags der jüdischen Kultur in Augsburg können Sie hier downloaden.
In der Museumsdependance
11 Uhr bis 17 Uhr | Tag der offenen Tür |
15 Uhr | Kurzführung durch die Kunst-Intervention von Esther Glück „Garten ←→ Gan“ |
16 Uhr | Kinderworkshop: Gestalte Deinen eigenen Garten der Erinnerung |
Der neue Multimedia-Guide durch die ehemalige Synagoge und das jüdische Krieghaber steht Ihnen an diesem Tag kostenfrei zur Verfügung.
Das komplette Programm in Augsburg, München, Bayerisch-Schwaben und darüber hinaus können Sie hier downloaden.