VORTRAG / 5. Mai 2015, 19.00 Uhr
Dr. Elisa Klapheck, Rabbinerin der liberalen Synagogengemeinschaft „Egalitärer Minjan“ in der Jüdischen Gemeinde in Frankfurt am Main
Margarete Susman (1872 – 1966) gehört zu den großen Vordenkern der jüdischen Renaissance im frühen 20. Jahrhundert. Elisa Klapheck hat das Gesamtwerk Susmans erstmals umfassenddargestellt.
In ihrem neuen Buch zeichnet sie die geistige Biografie einer religiösen Denkerin und Philosophin nach, die in einer Reihe mit Georg Simmel, Martin Buber, Gustav Landauer, Ernst Bloch oder Franz osenzweig zu nennen ist. Susmans Gedanken zur geistigen Bedeutung des Judentums für Europa, über die Revolution, die Frauenemanzipation, das Verhältnis von Religionund Staat sowie über die Beziehung
zwischen Judentum und Christentum bieten noch immer wichtige Impulse für aktuelle Diskussionen.
In Kooperation mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Augsburg und Schwaben e.V.
Ort: Festsaal
Eintritt: 5,00/3,00 Euro